Hero-Image für Startseite - Sonne strahlt durch Äste eines Baumes in Kamera

Haus des Vaters!

Der liebende Gott

Schon vor Anbeginn der Zeit gab es Einen, der da war. Einen, der das gesamte Universum schuf und sich in besonderer Weise unserem Planeten widmete, um ihn zu formen und mit Leben zu füllen. Einen, der Menschen schuf und bis heute an ihnen interessiert ist.

Das klingt vielleicht zunächst unglaublich, aber tatsächlich liebt er uns Menschen so sehr, dass er - und dies ist der Kernpunkt des christlichen Glaubens - seinen eigenen Sohn Jesus hingab, um uns zu erlösen. Einfach ausgedrückt wurde Jesus für all das bestraft, was wir Menschen getan haben, während wir keine Strafe mehr dafür tragen müssen, wenn wir uns ihm anvertrauen.

Als Menschen, die sich Jesus anvertraut haben nennen wir uns "Christen", nach Jesus Christus. Wir treffen uns, um gemeinsam Gott für seine Liebe zu danken, ihn zu loben und uns an ihm zu freuen.

Gemeinde in Königs Wusterhausen

In Königs Wusterhausen nennt sich eine solche Gruppe von Christen "Haus des Vaters", weil wir Gott als unseren (himmlischen) Vater anerkennen und uns unter seinen Schutz, seine Führung und seine Versorgung begeben, sprichwörtlich in sein Haus. Neben dem Gottesdienst am Sonntag besteht das Leben mit Jesus aber gerade aus der persönlichen Beziehung zu ihm und der Gemeinschaft mit anderen Gläubigen, also Menschen, die Gott auch lieben.

Wenn auch Sie Interesse an Gott haben, selbst Christ sind und andere Christen in Ihrer Region Königs Wusterhausen suchen, Fragen haben oder einfach Kontakt aufnehmen möchten, so setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier: Kontakt

Sonntagsgottesdienste
Liebe Besucher,
unsere Gottesdienste finden jeweils am Sonntag um 10:00 Uhr in unseren Räumen in den Kavalierhäusern, Schlossplatz 1, hier in Königs Wusterhausen, statt.
Sie sind dazu herzlich eingeladen.
Kommende Lesungen:
25. März 2023:
2. Könige 1-5
Sprüche 11-12
Psalm 68, 1-19

01. April 2023:
2. Könige 6-10
Sprüche 13-14
Psalm 68, 20-36
Feiertage:
02.04. Palmsonntag
05.04. Pessach Beginn
06.04. Gründonnerstag
07.04. Karfreitag


08. April 2023:
2. Könige 11-15
Sprüche 15-16
Psalm 69
Feiertage:
09.04. Ostersonntag
10.04. Ostermontag
13.04. Pessach Ende

Heutige Losungen
Dienstag, 28. März 2023:

Er weiß, was für ein Gebilde wir sind; er gedenkt daran, dass wir Staub sind.
Psalm 103,14

Wir tragen allezeit das Sterben Jesu an unserm Leibe, auf dass auch das Leben Jesu an unserm Leibe offenbar werde.
2.Korinther 4,10

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden sie hier.
Mitglieder
Sie sind nicht eingeloggt.